Wärme schenken, Hoffnung geben: Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Dienstag, 19. November 2024

Andreas Miller

Mit großer Freude und Engagement hat der Rotary Club Graz-Fortuna im vergangenen Jahr ein außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen: das Black-Tie Charity-Clubbing. In einer festlichen und gleichzeitig dynamischen Atmosphäre haben wir nicht nur einen besonderen Abend für unsere Mitglieder und Gäste gestaltet, sondern auch etwas Bedeutendes für unsere Gemeinschaft bewirkt.  

Das Black-Tie Charity-Clubbing hat einmal mehr gezeigt, was erreicht werden kann, wenn Menschen zusammenkommen, um anderen zu helfen. Dieses Projekt ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Mitgefühl, Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit das Leben vieler Menschen verändern können. Der Rotary Club Graz-Fortuna wird auch in Zukunft Projekte dieser Art ins Leben rufen, um unseren Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.


Mit dem Team der VinziWerke im Augarten


Text

Rotary – Menschen helfen, Leben verändern.


Zielsetzung

Unser Ziel war es, gezielt Menschen in Not zu unterstützen und einen echten Unterschied zu machen. Besonders in der kalten Jahreszeit ist die Notwendigkeit von Wärme und Schutz essenziell. Mit der Unterstützung der VinziWerke Österreich wollten wir nicht nur finanzielle Mittel bereitstellen, sondern diese in Form von dringend benötigten Sachspenden direkt an jene weitergeben, die sie am meisten benötigen. Das Projekt sollte zeigen, wie Zusammenarbeit nicht nur Ziele erreicht, sondern diese weit übertrifft.  


Finanziell

Dank des Engagements unserer Mitglieder und großzügiger Gäste konnten wir an diesem Abend eine beeindruckende Summe von 12.000 EUR sammeln. Doch damit nicht genug: Durch die Unterstützung unserer Partner Bergfuchs und legero united wurde diese Summe in Sachspenden im Wert von 30.000 EUR umgewandelt. Diese Mittel flossen direkt in hochwertige Kleidung und Ausrüstung, die Schutz und Wärme bieten – eine unverzichtbare Hilfe für die kalte Jahreszeit.  


Allgemein

Das Charity-Clubbing war nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight für unseren Club. In Zusammenarbeit mit VinziWerke Österreich wurden die gesammelten Güter sorgfältig zusammengestellt, um den konkreten Bedürfnissen der Bedürftigen gerecht zu werden. Die Übergabe dieser Spenden fand persönlich statt, wodurch die Dankbarkeit und die Lächeln der Menschen, die wir unterstützen konnten, zu einem unvergesslichen Moment wurden. Es ist dieses direkte Feedback, das unsere Arbeit so erfüllend macht und uns in unserer Mission bestärkt.  


Partnerclubs

Ein Projekt dieser Größenordnung wäre ohne starke und zuverlässige Partner nicht möglich gewesen. Wir möchten uns herzlich bei Matthias Reckenzaun (Bergfuchs) und legero united für ihre großzügige Unterstützung bedanken, ebenso wie bei Nicola Baloch und Svjetlana Wisiak von den VinziWerken Österreich für ihre wertvolle Zusammenarbeit. Nicht zuletzt gebührt auch dem Team der Bar Amouro unser Dank, das diesen Abend unvergesslich gemacht hat.

Ein besonderer Dank gilt unseren Mitgliedern, insbesondere Andreas Miller, Wolfgang Eder, Julian Englich und Thomas Ziegler, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben.

Im Augarten

Bei der Verteilung am Jakominiplatz

Mit Nicola Baloch am Jakominiplatz

Mit dem VinziBus am Hauptbahnhof

Abschluss mit dem Team der VinziWerke