Der Rotary Club Graz-Fortuna erhielt kürzlich die Gelegenheit, hinter die Kulissen der KNAPP AG in Hart bei Graz zu blicken. Die Führung durch Büro und Produktionsanlagen wurde aufschlussreich und fachkundig von Lehrling Mark Kremer und dem Rotary Club PR-Responsible Andreas Miller geleitet.
Seit den 1950er Jahren, als der Firmengründer Günter Knapp die erste Krapfenfüllmaschine entwickelte, prägt ein innovativer Geist das Unternehmen. KNAPP steht heute als Branchenführer in der Lager- und Logistikautomation an der Spitze und unterhält weltweit über 70 Standorte. Langfristige Partnerschaften mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern sind dabei zentrale Werte.
Besonders beeindruckend war der Einsatz für die Ausbildung der über 100 Lehrlinge am Standort. Diese werden nicht nur intensiv in die Unternehmensprozesse eingebunden, sondern profitieren von einem vielfältigen Angebot an Weiterbildung, Matura am Standort sowie internationalen Austauschprogrammen.
Auch das Management, insbesondere CEO Gerald Hofer, ist seit über 20 Jahren bei KNAPP und fördert die Entwicklung der Führungskräfte von morgen.
Modernste, ressourcenschonende Produktionsmethoden, das neue „Campus Kaffee“ und die Verdoppelung der Kantine mit frisch zubereiteten Gerichten spiegeln den ganzheitlichen Ansatz zur Mitarbeiterförderung wider. Zudem unterstützt das „KNAPP Vital“-Programm die Gesundheit aller Angestellten, ergänzt durch ein umfassendes Med-Center.
KNAPP zeigt sich als internationaler Vorreiter mit starkem regionalem Engagement und verfolgt seine Visionen mit „gnadenlosem Optimismus“ – ein inspirierender Besuch, für den sich der Rotary Club Graz-Fortuna herzlich bedankt.